Geltungsbereich
Diese Richtlinie gilt für die Gruppe und alle ihre Tochtergesellschaften (nachfolgend die „Gruppe“).

EINLEITUNG
Unser Ethikkodex leitet unsere Entscheidungen und unser Handeln. Um unsere Integrität, Glaubwürdigkeit und unseren Ruf zu schützen, sind wir letztlich auf das individuelle Handeln unserer Mitarbeiter weltweit angewiesen. Jeder Mitarbeiter ist persönlich für die Einhaltung unseres Ethikkodex verantwortlich.

Die Leitlinien müssen im Rahmen der Gesetze und Bedingungen der Länder, in denen wir tätig sind, sowie unter Berücksichtigung unserer Konzernrichtlinien interpretiert und angewendet werden. Wir sollten jederzeit Umstände oder Handlungen vermeiden, die den Anschein von Unehrlichkeit oder Fehlverhalten erwecken.

ETHISCHE RICHTLINIEN

Mitarbeiter:
Die Gruppe ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert. SA Bias stellt Mitarbeiter unabhängig von Rasse, Glaubensbekenntnis, Hautfarbe, Herkunft, Geschlecht, Alter, Familienstand, Behinderung, sexueller Orientierung oder Religion ein. In Südafrika wird die Einstellung jedoch von den Zielen des Unternehmens zur Chancengleichheit am Arbeitsplatz beeinflusst und geleitet. Von den Mitarbeitern wird erwartet, dass sie die Geschäfte von SA Bias gewissenhaft und loyal im Einklang mit den Richtlinien und Leitlinien der Gruppe führen. Unsere Mitarbeiter übernehmen Verantwortung für ihr Handeln und handeln offen, ehrlich und integer. Von ihnen wird erwartet, dass sie sich an die Gesetze halten.

Die Gruppe verpflichtet sich, in allen Unternehmenseinrichtungen sichere Arbeitsbedingungen zu gewährleisten. Der Geschäftsführer (MD) bzw. General Manager (GM) jedes Unternehmens ist dafür verantwortlich, dass alle Bestimmungen der lokalen Gesundheits- und Sicherheitsgesetze eingehalten werden.

Vertraulichkeit
Der Schutz vertraulicher Informationen des Konzerns ist unerlässlich. Zu den vertraulichen Informationen zählen proprietäre, technische, geschäftliche, Produkt-, IP-, Computersystem-, Produktions-, Finanz-, Joint-Venture-, Kunden-, Mitarbeiter- und sonstige Informationen, die nicht öffentlich zugänglich sind. Es liegt in der Verantwortung des Mitarbeiters, zu wissen, welche Informationen vertraulich sind, und im Zweifelsfall eine Klärung einzuholen. Mitarbeiter dürfen vertrauliche Informationen nicht an Personen außerhalb des Konzerns weitergeben, auch nicht an Familienmitglieder und Freunde, es sei denn, sie sind dazu befugt. Innerhalb des Konzerns sollten vertrauliche Informationen nur nach dem Need-to-know-Prinzip weitergegeben werden. Mitarbeiter dürfen vertrauliche Informationen nicht für unbefugte Zwecke verwenden und müssen darauf achten, vertrauliche Informationen vor Verlust, Diebstahl und Missbrauch zu schützen.

Kunden und Lieferanten:
Mitarbeiter des Konzerns müssen mit Lieferanten, Kunden und anderen Geschäftsbeziehungen des Unternehmens so umgehen, dass Konflikte zwischen persönlichen Interessen und denen des Unternehmens vermieden werden. Mitarbeitern ist es (ohne schriftliche Genehmigung der Geschäftsleitung und vorbehaltlich der geltenden Konzernrichtlinien) ausdrücklich untersagt:

a) das Fordern oder Annehmen von Geschenken oder jeglicher Form von Vergütungen von Lieferanten, Kunden und anderen Personen, die mit einem Unternehmen der Gruppe Geschäfte machen oder machen möchten.

b) als Vermittler zugunsten Dritter bei Transaktionen auftreten, an denen ein Unternehmen der Gruppe beteiligt ist.

c) der direkte oder indirekte Besitz von Anteilen an Lieferanten, Kunden oder Wettbewerbern der Gruppe, mit Ausnahme von Aktiengesellschaften, bei denen die Mitarbeiter bis zu 5 % der Anteile dieser Unternehmen besitzen dürfen.

Die Gruppe verpflichtet sich, keine Lieferanten zu unterstützen, die Zwangs- oder Kinderarbeit oder irgendeine Form moderner Sklaverei oder Menschenhandel einsetzen.

Es liegt in unserer Verantwortung, die Bedürfnisse unserer Kunden zu bewerten und qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen zu angemessenen Konditionen und Preisen anzubieten. Wir verkaufen Produkte und Dienstleistungen ehrlich und schließen Verkäufe aus, die uns zu rechtswidrigen Handlungen oder Verstößen gegen diese Standards zwingen. Wir bieten den Mitarbeitern unserer Kunden keine finanziellen Anreize, um sie zum Kauf von Produkten oder Dienstleistungen zu bewegen.

Wir beteiligen uns an einem freien und fairen Wettbewerb und unterlassen jegliche Form von Absprachen.

Die Konzernpolitik sieht vor, alle Geräte, Lieferungen und Dienstleistungen auf der Grundlage von Professionalität, Preis-Leistungs-Verhältnis und gutem Ruf zu erwerben. Unsere Lieferanten und Subunternehmer werden integer und ohne Diskriminierung behandelt. Wir beauftragen nur Subunternehmer, deren Betriebs- und Sicherheitsstandards von der lokalen Geschäftsleitung geprüft und als (im Rahmen des Zumutbaren) mit unseren eigenen Standards übereinstimmend bestätigt wurden.

Weltweite Gemeinschaften
Wir handeln als verantwortungsbewusstes Unternehmen, indem wir die Gesetze, die Umwelt und die Gemeinschaften, in denen wir tätig sind, respektieren.

a) Menschenrechte – Der Konzern setzt sich weltweit für den Schutz der Menschenrechte ein und duldet keine Form von Kinderarbeit, Zwangsarbeit, Nötigung, Betrug, Täuschung, Machtmissbrauch oder anderen Mitteln zur Erlangung von Macht über eine andere Person zum Zwecke der Ausbeutung. Der Konzern verfolgt eine Null-Toleranz-Politik gegenüber moderner Sklaverei in all ihren Formen.

b) Politische Aktivitäten – Die Gruppe leistet keine finanziellen Zuwendungen an politische Parteien und unterstützt diese auch nicht. Sie ist politisch neutral. Sie bekennt sich uneingeschränkt zu den Gesetzen des Landes und zur jeweiligen Regierung.

c) Spenden – Es ist unsere Unternehmenspolitik, dass kein Mitarbeiter des Unternehmens gesetzeswidrige Spenden, Zahlungen oder Geschenke an Dritte leisten oder sich dazu verpflichten darf. Die Gruppe unterstützt wertvolle gesellschaftliche und wohltätige Zwecke und ermutigt ihre Mitarbeiter, dies auch privat zu tun.
Schutz und Nutzung von Eigentum

Alle Mitarbeiter des Konzerns sind für die ordnungsgemäße Nutzung, Erhaltung und den Schutz materieller und immaterieller Vermögenswerte des Unternehmens verantwortlich. Dazu gehören Immobilien, Fahrzeuge, Ausrüstung und betriebstechnische Informationen wie Computerprogramme, Marketinginformationen, Kundenlisten und andere relevante Informationen. Die Geschäftsführung jedes Unternehmens ist dafür verantwortlich, die zur Erfüllung dieser Verantwortung erforderlichen Richtlinien und Verfahren festzulegen und den Mitarbeitern mitzuteilen.

Finanzberichterstattung:
Der Konzern benötigt eine ehrliche und genaue Erfassung und Berichterstattung von Finanz- und sonstigen Informationen, um fundierte Geschäftsentscheidungen treffen zu können. Geschäftstransaktionen weltweit müssen ordnungsgemäß genehmigt sein, und unsere Aufzeichnungen müssen diese Transaktionen und Ereignisse genau widerspiegeln und den erforderlichen Rechnungslegungsgrundsätzen sowie der Finanzpolitik des Konzerns entsprechen. Budgets, Prognosen und Finanzvorschläge müssen alle für die gewünschte oder empfohlene Entscheidung relevanten Informationen genau wiedergeben. Geheime und nicht erfasste Barmittel oder sonstige Vermögenswerte sind unter allen Umständen verboten. Sofern in der Finanzbuchhaltung eine Verrechnung oder Glättung von Ergebnissen von einem Monat zum anderen vorgenommen werden soll oder ein wesentliches Finanzereignis nicht rechtzeitig in der Finanzbuchhaltung erfasst wird, muss dies dem Finanzvorstand des Konzerns im Voraus ausdrücklich mitgeteilt und von ihm genehmigt werden.

Die Bücher und Aufzeichnungen des Unternehmens müssen gemäß den IFRS und den von der Finanzabteilung des Konzerns festgelegten Richtlinien geführt werden.

Mitarbeiter der Compliance-
Gruppe müssen den Ethikkodex einhalten. Fragen zur Gültigkeit oder Auslegung sind dem Geschäftsführer und dem Finanzvorstand der Gruppe zu melden. Verstöße gegen den Kodex und die zugehörigen Gruppenrichtlinien können disziplinarische Maßnahmen nach sich ziehen.
Eine anonyme Hinweis-Hotline wurde eingerichtet, um sicherzustellen, dass Vorwürfe von Verstößen gegen Vorschriften oder Gruppenrichtlinien verantwortungsvoll behandelt werden (siehe unsere Antikorruptionsrichtlinie und -erklärung).

Whistleblowing – Alle Mitarbeiter der Gruppe und ihrer Tochtergesellschaften, Lieferanten und Kunden werden dazu angehalten, dem Compliance Officer der Gruppe alle Bedenken hinsichtlich rechtswidrigen Verhaltens, Fehlverhaltens, unethischen Verhaltens, Gefahren für die Öffentlichkeit oder die Umwelt sowie alle anderen Angelegenheiten im Zusammenhang mit einem Verstoß gegen Vorschriften oder Richtlinien zu melden.

Die Gruppe verfügt über einen renommierten Sozial- und Ethikausschuss mit einer etablierten Sozial- und Ethikcharta. Dieser Ausschuss prüft jährlich ein breites Spektrum an Compliance-Feedback aller Konzernunternehmen. Ein Group Compliance Officer, der CFO der Gruppe, wurde vom Ausschuss ernannt, um die Compliance zu koordinieren und zu überwachen.

Von allen Mitarbeitern der Gruppe wird erwartet, dass sie den Ethikkodex verstehen und einhalten.

VERANTWORTUNG FÜR DIE VERWALTUNG:
Die Geschäftsleitung der Zentrale ist für die Verwaltung dieser Richtlinie verantwortlich.

Richtlinie zur sozialen Unternehmensverantwortung (CSR)

Einleitung
Der Erfolg unseres Unternehmens und der Gemeinschaften, in denen wir tätig sind, erfordert ein nachhaltiges Management unserer Aktivitäten. Daher haben wir eine Richtlinie entwickelt, die alle Bereiche unseres Geschäfts betrifft und verbessert. Wir möchten die unten aufgeführten Grundsätze und Praktiken übernehmen und uns zu deren Einhaltung verpflichten.

Menschen
Wir engagieren uns für das Wohlergehen und die kontinuierliche Entwicklung unserer Mitarbeiter sowie für die Schulung unserer Belegschaft. Dabei werden die Mitarbeiter wertgeschätzt und erhalten regelmäßiges Feedback, sodass jeder Mitarbeiter ein klares Verständnis seiner Rolle und seines Beitrags zum Unternehmen hat.

Wir erwarten von unseren Mitarbeitern, dass sie untereinander integer handeln und hohe Standards in Geschäftspraktiken und Arbeitsleistung an den Tag legen.

Wir unterstützen Vielfalt, Fairness und Chancengleichheit und sind bestrebt, die Mitarbeiter in die Ausrichtung des Unternehmens einzubeziehen und zu informieren.

Kunden:
Wir streben den Aufbau langfristiger Beziehungen zu allen unseren Kunden und anderen Interessengruppen an, indem wir ihre sich im Laufe der Zeit entwickelnden Ziele verstehen und ihre Bedürfnisse erfüllen.

Unser Ziel ist es, einen fairen Wert, gleichbleibende Qualität und Zuverlässigkeit zu bieten.

Wir streben nach den höchsten professionellen und ethischen Standards und sind im gesamten Umgang mit unseren Kunden ehrlich, offen und transparent.

Lieferanten:
Wir sind bestrebt, starke Beziehungen zu wichtigen Lieferanten und Auftragnehmern aufzubauen und zu pflegen.

Wir sind bestrebt, Lieferanten auszuwählen, die unsere Grundsätze in Bezug auf Beschäftigungspraktiken, Qualität und Umweltkontrollen teilen. Dies wird allen Lieferanten und potenziellen Lieferanten mitgeteilt.

Gesundheit und Sicherheit
Wir streben danach, die höchsten Gesundheits- und Sicherheitsstandards zu erreichen und aufrechtzuerhalten und für alle unsere Aktivitäten eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung bereitzustellen.

Wir verfügen über eine aktuelle und wirksame schriftliche Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinie, die regelmäßig überprüft und aktualisiert wird.

Umwelt
Innerhalb unserer Gruppe haben wir eine auf die einzelnen Geschäftsbereiche abgestimmte Umweltpolitik implementiert.

Gemeinschaft
Wir sind uns der Bedeutung der lokalen Gemeinschaft, in der wir tätig sind, bewusst und verstehen sie. Wir
möchten unseren Beitrag zur Gemeinschaft stärken, indem wir die Bedürfnisse der Menschen und Gruppen vor Ort berücksichtigen und ethisches und sozial verantwortliches Handeln fördern. Lokale Manager haben die Freiheit, gemeinnützige Organisationen in der lokalen Gemeinschaft ihres Unternehmens zu unterstützen und an diese zu spenden.